JFBB pro - die filmwirtschaftliche Plattform des JFBB

Das Jüdische FilmFestival Berlin und Brandenburg (JFBB) hat sich als größtes jüdisches Filmfestival in Deutschland einen hervorragenden Ruf beim Publikum und in der Filmbranche erarbeitet.

Wir möchten den einzigartigen Treffpunktcharakter dieser Veranstaltung weiter ausbauen und dabei auch die Rolle des JFBB als Branchentreffpunkt stärken.

Nachdem 2023 ein Podiumsgespräch über Fördermöglichkeiten und -herausforderungen für Filme mit jüdischen Themen auf sehr großes Interesse bei den teilnehmenden Gästen und dem Branchenpublikum stieß, haben wir uns entschieden, die Programmangebote für die Filmbranche auszubauen. Unter dem Titel „JFBB pro“ wurde 2024 ein filmwirtschaftliches Forum in den Räumen der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund angeboten und stieß auf überwältigende Nachfrage bei Vertreter*nnen der Filmindustrie, v.a. Filmemachern und Produzenten. Die Resonanz auf das filmwirtschaftliche Forum überstieg mit ca. 120 Teilnehmern die Erwartungen der Veranstalter. Die Diskussions- und Netzwerkveranstaltung traf auf einen nach dem 7. Oktober und im Zeichen zunehmenden Antisemitismus gestiegenen Austauschbedarf zwischen jüdischen Filmschaffenden und Filmschaffenden, die sich mit jüdischen Themen beschäftigen.

JFBB pro fand 2025 im Festivalzentrum Filmkunst 66 statt, neben Podiumsgesprächen standen work-in-progress-Vorführungen und die Vorstellung von Filmprojekten im Vordergrund. Ziel von JFBB pro ist es, an jüdischen Themen interessierte Filmschaffende, Verleiher und Förderer besser zu vernetzen, relevante filmwirtschaftliche Themen zu reflektieren, neue Filmprojekte vorzustellen und Marktchancen und -herausforderungen für Filme mit jüdischen Themen zu erörtern.