Das Jahrgangsmotiv des 31. Jüdischen Filmfestival Berlin Brandenburg wurde 2025 das siebte Jahr in Folge von Esra Rotthoff visualisiert.
Das diesjährige Artwork zeigt den Schauspieler, Sänger und DJ Aaron Altaras. Der in Berlin geborene Künstler ist bekannt aus Produktionen wie NICHT ALLE WAREN MÖRDER, UNORTHODOX, DEUTSCHES HAUS und DIE ZWEIFLERS. Mit seinen vielseitigen Talenten und seinem Engagement für Kunst und Kultur steht Altaras für eine junge, selbstbewusste jüdische Identität in Deutschland.
About Esra Rotthoff:
Seit über einer Dekade arbeitet die deutsch-türkische und theoretisch jüdische Berlinerin Esra Rotthoff mit den verschiedenen Kulturinstitutionen an der visuellen Neudefinition politisch und gesellschaftlich relevanter Inhalte im Bereich Fotografie und Gestaltung. So entstehen Ästhetisierungen zeitgenössischer Neukontextualisierungen, gesellschaftsrelevanter Themen in ihrer eigenen Bildsprache. Das Gesamtbild aus Fotografie, Grafik und manchmal Malerei, dient den verschiedenen Häusern (u.a. Berliner Gorki Theater) als Imagewerbung. Das konzeptuelle Vorgehen ist dabei experimentell, interdisziplinär und empirisch.
Hier die Website: ESRA ROTTHOFF Künstlerin, Artdirektion, Fotografie