Vielen Dank an unsere Juroren der 29. Festivalausgabe.

SPIELFILMJURY 2023

DOKUMENTARFILMJURY 2023


SPIELFILMJURY 2023

Alberto Caviglia

Regisseur, Drehbuchautor, Satiriker / IT

1984 in Rom geboren, 2006 bis 2013 Regieassistent für Ferzan Ozpetek, 2015 Regiedebüt mit dem Spielfilm PECORE IN ERBA (BURNING LOVE). Seit 2021 Autor für das jüdische Kulturprogramm "Sorgente di vita" auf Rai3. Caviglia hat zwei Romane geschrieben und arbeitet auch im Theaterbereich. BURNING LOVE (2015) läuft auch beim diesjährigen JFBB.

Hannah Dannel

Referentin für Kultur und Kommunikation beim Zentralrat der Juden in Deutschland / DE

Arbeitet seit 2005 für den Zentralrat der Juden in Deutschland, Bereich Kultur und Kommunikation. Hier initiiert und koordiniert sie zahlreiche Programme und Projekte, u.a. das Kulturprogramm, den Mitzvah Day oder das Gemeindebarometer.

Ada Solomon

Produzentin / RO

Rumänische Produzentin und Gründerin von Hi Film Productions und Micro Film. Sie hat über 80 Filme (Spielfilme, Dokumentarfilme, Kurzfilme) produziert oder koproduziert, darunter: BAD LUCK BANGING OR LOONY PORN (Radu Jude) und AFERIM! (Radu Jude) und war ausführende Produzentin für Maren Ades TONI ERDMANN (2016). Solomon ist Gründungsmitglied der Allianz rumänischer Produzenten.

DOKUMENTARFILMJURY 2023

Geoffroy Grison

Drehbuchautor / FR

Studium der klassischen Philologie (Universität Straßburg), arbeitete u.a. bei ARTE, bevor er in die Filmindustrie wechselte, wobei er sich besonders für das ausländische Kino interessierte. Grison war zudem Berater / Tutor bei verschiedenen Schreibwerkstätten und Aktivist/ Co-Direktor des Kollektivs für Gleichheit und Vielfalt Deuxième Regard/collectif 50/50.

Nikita Pavlov

Dokumentarfilmer, Kameramann / RU

Geboren in Moskau, arbeitete lange als professioneller Fotograf in Russland und Israel. Sein erster Dokumentarfilm WHEN NEW YEAR COMES ON SHABBAT entstand in Jerusalem. Aktuell als Kameramann in Berlin. Er dokumentierte die Rückkehr Alexey Navalnys nach Russland für den Oscar-prämierten Film NAVALNY. Pavlovs thematische Schwerpunkte sind v.a. LGBTQIA+ -Themen und Migration.

Abigail Prade

Filmbeauftragte bei der Claims Conference N.Y. / NL

Regisseurin/Produzentin mit Wohnsitz in New York. Sie hat einen MFA in Film von der New York University, Tisch School of the Arts. Die Claims Conference ist ein Filmfonds, der weltweit Spiel- und Dokumentarfilme über die Shoah unterstützt. Prade hat eine Vielzahl von Filmen bis zur Fertigstellung begleitet, darunter WHERE IS ANNE FRANK, WE WEPT WITHOUT TEARS, THE WILD ONE.