02.05.2025
Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner
Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, für das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg.
Filme können Brücken bauen, indem sie Verständnis für die Vielfalt von Lebenswelten wecken. So ist das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg eine Einladung an alle Interessierten, die Vielfalt jüdischen Lebens kennenzulernen. Auch die Spiel- und Dokumentarfilme der 31. Auflage des Festivals werden wieder neue Perspektiven eröffnen.
Das Jüdische Filmfestival ist ein bedeutendes Forum für interkulturelle und interreligiöse Verständigung. Rund um die Filmvorführungen gibt es viel Raum für Dialog und Debatte, um sich über Themen von Jüdinnen und Juden in Deutschland und der Welt auszutauschen und um die Erinnerung an die Shoa wachzuhalten.
Berlin zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus, jüdisches Leben gehört selbstverständlich dazu. Das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg fordert uns immer wieder dazu auf, diese Vielfalt zu bewahren und jede Form des Antisemitismus zu bekämpfen.
Kai Wegner
Regierender Bürgermeister von Berlin
Foto: Yves Sucksdorff