Roland Steiner sprach in seiner kurz vor dem Mauerfall gedrehten Dokumentation ein politisches Tabu-Thema in der DDR an: junge Leute, die zu sogenannten „Randgruppen“ bzw. „Hooligans“ gezählt wurden. Das warf Fragen auf: Warum waren rechtsextreme Verhaltensmuster – Antisemitismus inbegriffen – für jugendliche Subkulturen des „antifaschistischen Staates“ so attraktiv?
Credits
Originalitel Unsere Kinder
JFBB Sektion Bruch oder Kontinuität? „Antizionismus“ und Antisemitismus im Sozialismus und danach. Teil II: Antisemitismus im Postsozialismus
Land/Länder DDR
Jahr 1989
Dauer 88