20.05.2025
Rückblick: Summer School beim 31. JFBB
Jüdischer Film im Fokus von Forschung und Diskussion
Bereits zum zweiten Mal lud das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg (JFBB) gemeinsam mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und dem Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk e.V. Studierende und Promovierende zur JFBB Summer School ein.
In der Festivalwoche vom 6. bis 11. Mai 2025 beschäftigten sich die Teilnehmer*innen mit jüdischer Geschichte, Gegenwart und Filmkultur – eingebettet in das Festivalprogramm des JFBB. Workshops zu Filmästhetik und -geschichte, Vorträge zu israelischem Kino, Gespräche mit Filmschaffenden sowie gemeinsame Filmgespräche ermöglichten eine intensive Auseinandersetzung mit den gezeigten Werken.
Die Mischung aus Seminar und Festivalbesuch machte die Summer School zu einem lebendigen Lernort mit Begegnungen zwischen Wissenschaft, Filmschaffenden und dem Publikum.
Die nächste Summer School ist für die JFBB-Ausgabe 2026 geplant.