20.12.2024
Premiere des Jüdischen Salons Potsdam
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, fand die erste Ausgabe des Jüdischen Salons Potsdam in der Villa Bergmann statt. Unter dem Titel „Jüdische Kultur in Deutschland heute – Abbrüche, Kontinuitäten und Neuanfänge“ wurde ein spannender Abend voller Dialoge, Kunst und Musik geboten.
Moderiert von der Schauspielerin und Autorin Adriana Altaras, diskutierten Dr. Sarah Hadda (Kunsthistorikerin und Drehbuchautorin), Masha The Rich Man (Sängerin und Songwriterin) und Dani Levy (Regisseur und Schauspieler) über die vielschichtigen Perspektiven jüdischer Kultur in Deutschland. Masha The Rich Man begleitete den Abend auch musikalisch.
Das Event wurde von der Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit dem Jüdischen Filmfestival Berlin & Brandenburg (JFBB) organisiert. Nach der Podiumsdiskussion bot ein geselliges Get-together mit Snacks und Getränken Raum Themen in entspannter Atmosphäre zu vertiefen und sich zu vernetzen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Gästen für diesen gelungenen Auftakt!