19.09.2025
Ophir Awards 2025: Erfolg für JFBB-Filme und Gäste
Beim diesjährigen JFBB war A LETTER TO DAVID im Wettbewerb Dokumentarfilm zu sehen, nun wurde er bei den Ophir Awards als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Regisseur Tom Shoval reflektiert darin über das Schicksal von David Cunio, eines der Hauptdarsteller seines 2013 im Berlinale-Panorama gezeigten Spielfilms YOUTH, der am 7. Oktober 2023 von der Hamas aus dem Kibbuz Nir Oz entführt wurde.
Auch Produzent Baher Agbariya, der im Mai als Gast beim JFBB über seine Arbeit sprach, erhielt eine Ehrung: Mit THE SEA gewann er gleich fünf der begehrten Auszeichnungen, darunter den Preis für den besten Film. Im Mittelpunkt des unter der Regie von Shai Carmeli-Pollak entstandenen Films, der auch als israelischer „Auslands-Oscar"-Kandidat nominiert ist, steht ein 12jähriger palästinensischer Junge aus dem Westjordanland, der von zu Hause ausreisst, um das erste Mal das Meer zu sehen, und ziellos durch Israel streift. Der israelische Minister für Kultur und Sport, Miki Zohar, stieß sich an dem Film und der aus seiner Sicht „beschämenden" Preisverleihung – und strich darauf die Finanzierung der Verleihung der Ophir Awards ab 2026.
Wir gratulieren den ausgezeichneten Filmschaffenden und empfinden tiefes Unverständnis über diese Reaktion aus der Politik auf einen Film, der auf sehr berührende und zarte Weise Zwischenmenschliches thematisiert.