15.04.2025
Das Programm des 31. JFBB ist online!
Vom 6. bis 11. Mai findet die 31. Ausgabe des Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg (JFBB) statt – und das vollständige Festivalprogramm ist jetzt veröffentlicht!
Das JFBB zeigt in diesem Jahr über 50 Filme aus rund 20 Ländern – darunter Spielfilme, Dokumentationen, Kurzfilme und thematische Reihen. Viele Werke feiern ihre Deutschlandpremiere. Die Filme erzählen von jüdischem Leben weltweit, von Geschichte, Gegenwart und Zukunft, in unterschiedlichsten Formen: poetisch, politisch, unterhaltsam und tiefgründig.
Spielorte in Berlin und Brandenburg
In Berlin werden Filme im Filmkunst 66, Moviemento, Bundesplatz-Kino und Kino Krokodil gezeigt.
In Potsdam ist das JFBB im Thalia Programmkino, im Filmmuseum Potsdam und – am Festivalwochenende – auch Open Air auf der Inselbühne zu erleben.
Zusätzlich gibt es Sondervorführungen in Eberswalde, Frankfurt (Oder) und Oranienburg.
Tickets & Studi-Pass
Tickets sind ab sofort für 10 € (ermäßigt 8 €) erhältlich – online auf den jeweiligen Filmseiten und bei den Spielstätten. Für Studierende gibt es den Studi-Pass für nur 25 €, mit dem alle Vorstellungen besucht werden können.
Die meisten Filme laufen in Originalsprache mit deutschen und englischen Untertiteln – oder mit deutschen Untertiteln bei englischsprachigen Produktionen.
Unser digitales Programmheft sowie das Faltblatt mit einer Übersicht von allen Vorstellungen und Spielzeiten finden Sie hier.